Praxen / Operateure

Ambulante Anästhesie-Dienstleistungen

Schön, dass Sie uns auf unserer Seite besuchen! Ihnen als Facharzt operativer Disziplinen bieten wir unsere anästhesiologischen Dienstleistungen in eigenen, fremden oder gemeinschaftlichen Praxis/OP-Strukturen an.

Mit unseren Teams können wir Sie in der ganzen Schweiz zuverlässig versorgen und betreuen.

Wir möchten Sie mit unserer Dienstleistungsqualität überzeugen; flexibel, zuverlässig, hochwertig, partnerschaftlich, patientenorientiert und wirtschaftlich.

Service ist, wenn wir die Erwartungen unserer Kunden übertreffen.
5 gute Gründe für eine Zusammenarbeit mit rentanesth

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Dann zögern Sie nicht, uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren.

Voraussetzungen für eine optimale Narkoseführung

Damit alles rund läuft, benötigt unser Anästhesiepersonal gewisse Voraussetzungen, welche wir gemeinsam meist problemlos erreichen.

Räumliche Voraussetzungen
Einrichtungs-Voraussetzungen
Transportables Anästhesie-Equipment

Selbstverständlich passen wir uns Ihren räumlichen, infrastrukturellen und personellen Voraussetzungen an.

Sollten Sie Fragen zur Einrichtung und/oder den Voraussetzungen haben, rufen Sie uns an, wir unterstützen Sie sehr gerne.

Narkoseablauf – Die Checkliste für den Operateur

Für einen reibungslosen und unkomplizierten Ablauf beachten Sie bitte folgende Zusammenfassung:

Bitte melden Sie uns Ihre Patientin/Ihren Patient entweder per E-Mail via ausgefülltem OP-Anmeldungsformular an.

Ob weitere Untersuchungen für Ihre Patientin/Ihren Patient notwendig sind, ersehen sie aus dem Formular „Präoperative Checkliste für Operateure und Hausärzte“. Diese können Sie direkt mit dem Hausarzt der Patientin/des Patienten veranlassen.

Sobald wir die verbindliche Anmeldung zur Operation durch Sie erhalten haben senden wir Ihrer Patientin/Ihrem Patienten alle für die Anästhesie notwendigen Dokumente zu. Die Patientin/der Patient kann den zwingend notwendigen Anamnesebogen Erwachsene oder Anamnesebogen Kinder entweder direkt mit Ihnen zusammen bei einem Besuch in Ihrer Praxis ausfüllen oder ausdrucken und per E-Mail oder Post an uns zurücksenden. 1-3 Tage vor der Operation nehmen wir mit Ihrer Patientin/Ihrem Patienten telefonisch Kontakt auf und führen ein persönliches Prämedikationsgespräch durch.

Am Operationstag werden wir uns der Patientin/dem Patienten persönlich vorstellen und noch offene Fragen beantworten. Nach dem operativen Eingriff wird die Patientin/der Patient vom Anästhesie-Team noch für eine Weile überwacht.

Ambulante Patienten sollten in Begleitung einer vertrauten Person nach Hause entlassen werden. Selbstverständlich ist die/der verantwortliche Anästhesist*in nach der Entlassung des Patienten rund um die Uhr erreichbar, falls Komplikationen auftreten sollten. Einen Tag nach der Operation wird die Patientin/der Patient von uns telefonisch kontaktiert. So können offene oder neue Fragen besprochen und geklärt werden.

Die Rechnungsstellung bei OKP-Leistungen erfolgt über einen Drittanbieter. Die vereinbarten Konditionen der Selbstzahler-Patient*Innen stellt rentanesth direkt in Rechnung.